· 

Erfolgreiches Wochenende im Nachwuchsbereich


Während die männlichen Großfeld-Mannschaften ihre Spiele alle gewinnen konnten, sorgten im Kleinfeld-Bereich die II. D-Junioren sowie die C-Mädels mit Siegen für Furore. Einzig die I. D-Jugend als auch die personell arg gebeutelte Frauen-Mannschaft mussten am Wochenende Niederlagen einstecken. Spielfrei waren diesmal die B-Juniorinnen sowie die III. D-Junioren.


► A-Junioren • Landesklasse Nord • 16. Spieltag

SV Concordia Schenkenberg – FC Grimma  0:5 (0:4)

Grimma: El-Zein – Jany, Gey, Kretschmar, Beyer, Schmidt (ab 60. Hohlfeld), Schulze, K. Kummer (ab 46. Yermolenko), Seidl, Kögler, Maistrenko (ab 46. Ambrosius) – Trainer: Huber

Schiedsrichter: Schlenski (Delitzsch) – Tore: 0:1 Jany (11.), 0:2 Beyer (17.), 0:3 Seidl (18.), 0:4 Süpple (43., Selbsttor), 0:5 Ambrosius (58.) – Zuschauer: 40 am Sportplatz Schenkenberg

 

Zum Spiel: Gut erholt zeigte sich unsere A-Junioren, nachdem sie man vergangenen Wochenende in der Landesklasse Nord überraschend gegen die Spielgemeinschaft Leipziger SC/Blau-Weiß Leipzig mit 1:2 (1:2) auf heimischem Terrain verloren. Bei Concordia Schenkenberg siegte die Elf von Trainer Rico Huber sicher mit 5:0 (4:0) und legte den Grundstein für den Erfolg bereits in den ersten 45 Minuten. Im Gegensatz zur Vorwoche passte diesmal die Einstellung, so dass nach 90 Minuten ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg eingefahren wurde. „Die Jungs haben es diesmal gut gemacht, von der ersten bis zur letzten Minute hat die Mannschaft der Partie ihren Stempel aufgedrückt“, so das Fazit des FC-Trainers. Mit diesem Sieg beträgt der Rückstand zum Tabellenzweiten Olympia Leipzig weiterhin zwei Punkte.


► B-Junioren • Landesklasse Nord • 16. Spieltag

SV Blau-Weiss Bennewitz – FC Grimma  0:6 (0:2)

Grimma: M. Böhme – Birnbaum, Vettermann, Bauer, I. Nicklisch, L. Kluge, Pohle, Henze, Paepke, Voigtländer, Kießling (Muva, Ludewig, Hempel, Haseloff, Helbig) – Trainer: Sturm

Schiedsrichter: Bleichrodt (Naunhof) – Tore: 0:1 Vettermann (10.), 0:2 Roß (14., Selbsttor), 0:3 Vettermann (44.), 0:4 Helbig (47.), 0:5 Muva (61.), 0:6 Kießling (79.) – Zuschauer: 25 am Sportplatz Bennewitz

 

Zum Spiel: Ähnlich wie unsere A-Junioren hat auch die B-Jugend ihre Auswärtshürde souverän gemeistert. Beim SV Blau-Weiss Bennewitz fuhr die Elf von Trainer Volker Sturm einen jederzeit sicheren 6:0 (2:0)-Auswärtssieg ein und festigt damit weiterhin den Vizerang in der Landesklasse Nord. Dabei hatten die Grimmaer die Partie jederzeit sicher im Griff und hätten bei einer konsequenteren Chancenverwertung das Ergebnis sogar noch höher gestalten können. Nach einigen Monaten erstmal wieder auf Rasen spielend, ließen die Gäste über die gesamten 80 Minuten nie etwas zu und bleib damit zum elften Mal in Folge ungeschlagen (zehn Siege, ein Unentschieden).


► I. C-Junioren • Landesklasse Nord • 16. Spieltag

FC Grimma – Bornaer SV  2:2 (0:0)

Grimma: Siwek – R. Kummer, Bratschke, Albrecht, Schwarze, Könze, Gentsch (V), Gutmann, Gasch, Faust, Kontny (V – Lisson, Lindner, Köcher) – Trainer: Födisch

Schiedsrichter: Hain (Klinga) – Tore: 1:0 Gentsch (40.), 2:0 R. Kummer (45.), 2:1 Böttcher (61., Foulstrafstoß), 2:2 Böttcher (70.+1, Foulstrafstoß) – Zuschauer: 30 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma

 

Zum Spiel: Nach drei Landesklasse-Siegen in Folge gaben unsere I. C-Junioren im Bezirksderby gegen den Bornaer SV in der Schlussphase weitere drei Punkte aus der Hand. Nach einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung kassierten die Muldestädter in einer intensiv geführten Begegnung in der Nachspielzeit per Strafstoß noch den 2:2-Ausgleichstreffer und verbleiben damit auf Tabellenposition sieben. Auch wenn die Grimmaer in den ersten 35 Minuten einen Strafstoß vergaben, sah nach einem Doppelschlag kurz nach dem Wechsel alles nach einem Heimsieg des FC aus. Borna gab sich jedoch nie auf, investierte in der Endphase alles und sicherte sich kurz vor dem Abpfiff – zum Leidwesen der Gastgeber – noch einen Zähler.


► II. C-Junioren • Kreisoberliga Nord • 17. Spieltag

Hohnstädter SV – FC Grimma II  0:2 (0:1)

Grimma II: Heinitz – Thede, Malinovskyi, Goth, Kiyani, Wutzky, Durić (V), Lorenz (V), Mokhtari, Tajek, Kaminsky (Joseph, Seftel, Repeta, Hernandez Gil) – Trainer: Hein

Schiedsrichter: Hain (Klinga) – Tore: 0:1, 0:2 Lorenz (31., 69.) – Zuschauer: 20 in der Sportanlage Hohnstädter Park zu Grimma

 

Zum Spiel: Nach dem 6:0-Heimerfolg in der Hinrunde haben unsere II. C-Junioren auch diesmal das Stadtderby gegen den Hohnstädter SV siegreich gestaltet. Nach den 70 Minuten konnte unsere Mannschaft einen 2:0 (1:0)-Sieg im Hohnstädter Seumepark einfahren und festigt damit den vierten Platz in der Kreisoberliga Nord. Mann des Tages auf Grimmaer Seite war Konstantin-Loki Lorenz, der beide Treffer zum Auswärtssieg beisteuerte (31., 69.). Mit diesem Erfolg fahren die Muldestädter am Sonntag durchaus mit Selbstvertrauen nach Otterwisch – mit einem Sieg könnte man dort am Gegner auf Rang drei im Klassement vorbeiziehen.


► I. D-Junioren • Landesklasse Nord, Hauptrunde • 6. Spieltag

SV Tresenwald Machern – FC Grimma  4:1 (2:0)

Grimma: Schwenzer – Wiede, Werner, Haarfeldt, Fekete, G. Michael, O. Richter (Jassmann, Grund, T. Michael, Y. Seidel) – Trainer: Frankenstein

Schiedsrichter: Neuber (Lossatal) – Tore: 1:0 Giesa (3.), 2:0 Meinel (25.), 2:1 Haarfeldt (48.), 3:1 Giesa (65.), 4:1 Meinel (67.) – Zuschauer: 20 im Sportpark Tresenwald zu Machern

 

Zum Spiel: Wer seine Chancen nicht nutzt, wird bestraft! Diese alte Fußball-Floskel traf am Wochenende auch auf unsere I. D-Jugend zu. Im Derby beim SV Tresenwald Machern waren eine Unmenge an Möglichkeiten vorhanden, doch die Verwertung ließ einfach stark zu wünschen übrig. Tresenwald hatte in Sachen Effizienz entscheidende Vorteile zu verzeichnen, so dass die Grimmaer am Ende des Tages eine 1:4 (0:2)-Niederlage quittieren mussten. Damit verbleiben die Schützlinge von Trainer Jens Frankenstein in der Hauptrunde des Landesklasse Nord auf Rang 10 stehen. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft am kommenden Wochenende gegen den JFV Neuseenland vielleicht eine Überraschung schaffen kann.


► II. D-Junioren • Kreisoberliga • 17. Spieltag

FC Grimma II – Döbelner SC II  6:3 (2:2)

Grimma II: Steger – Dathe, Sieber, Mania, Wadewitz, Wächtler, Hase (A. Rother, Hoyer, Zießmer) – Trainer: i.V. Neuber

Schiedsrichter: Siegel (Grimma) – Tore: 1:0 Wadewitz (4.), 1:1 Thalheim (11.), 2:1 Mania (20.), 2:2 Schmidt (24.), 3:2, 4:2 Wadewitz (35., 37.), 4:3 Lang (42.), 5:3 Hase (44.), 6:3 Rother (52.) – Zuschauer: 35 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma

 

Zum Spiel: In den ersten Minuten kamen unsere II. D-Junioren im Kreisoberliga-Spiel gegen die Reserve des Döbelner SC mit tiefen Pässen besser ins Spiel und erarbeiteten sich gute Möglichkeiten. Eine gelungene Kombination brachte das erlösende 1:0 bereits nach vier Minuten durch Finn Wadewitz. Doch Döbeln hielt spielerisch stark dagegen und glich kurz darauf aus. Beide Teams erarbeiteten sich gute Abschlussmöglichkeiten, wobei unserem Team die letzte Konsequenz und das Quäntchen Glück vor dem Tor fehlten. In der 20. Spielminute kam Döbeln nach einem Eckball nicht mehr aus der Bedrängnis. Der Ball wurde schnell wieder gewonnen und ein gezielter Schuss von Moritz Mania brachte die erneute Führung. Döbeln antwortete mit mehreren kraftvollen Angriffen. Nach einem nahezu harmlosen Einwurf reichte eine kleine Unaufmerksamkeit für den verdienten 2:2-Halbzeitstand (24.).

Nach der Pause kam unsere Mannschaft besser ins Spiel, wurde durch tiefe Pässe immer wieder gefährlich und belohnte sich durch entschlossene Abschlüsse. Döbeln setzte mit guten Kombinationen immer wieder gefährliche Nadelstiche, doch unsere Hintermannschaft fand auf alles eine Antwort, oder unser gut aufgelegter Caspar Steger konnte bereinigen. Das Momentum war fortan auf unserer Seite, und durch das unermüdliche Anlaufen der gesamten Mannschaft wurde man letztlich auch mit sehenswerten Torerfolgen belohnt.

6:3 war der verdiente Endstand unseres Teams – es war ein sehr unterhaltsames Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Grimmaer Mannschaft sich das Glück erzwungen hat. Hervorzuheben ist die enorme Laufbereitschaft, die jeder auf den Platz brachte, was letztlich der Schlüssel zum Erfolg war.

Sehr wichtige drei Punkte im Kampf gegen die Abstiegszone! Mit 18 Zählern ist man Döbeln II und Otterwisch jetzt bis auf einen Punkt nähergekommen. Am kommenden Freitag geht es auswärts gegen den Tabellenzweiten aus Leisnig weiter.


► C-Juniorinnen • Landesklasse Nord • 13. Spieltag

Leipziger FC 07 – FC Grimma  3:5 (1:2)

Grimma: Reimer – Friedrich, N. Lederer, Kahl, Kühne, Frommann, Schneider (E. Böttcher, Altner) – Trainer: R. Jendrossek

Schiedsrichter: Motyka (Zwenkau) – Tore: 0:1 Friedrich (2.), 1:1 Seide (23.), 1:2 Kühne (26.), 2:2 Gossow (55.), 2:3 N. Lederer (56.), 3:3 Cirotzki (58.), 3:4 Kahl (59.), 3:5 N. Lederer (63.) – Zuschauer: 15 in der Sportanlage Gontardweg (Kunstrasen) zu Leipzig

 

Zum Spiel: Einen ganz wichtigen Auswärtssieg verbuchten unsere C-Juniorinnen in der Landesklasse Nord beim Leipziger FC 07. Beim unmittelbaren Tabellen-Nachbarn siegten die Mädels nach starker kämpferischer Leistung mit 5:3 (2:1) und finden sich im Klassement somit auf Rang sieben wieder. Nach dem letztwöchigen Überraschungs-Erfolg über Seehausen (4:2) riefen die Mädels von Romy Jendrossek auch diesmal wieder alles ab und sicherten durch zwei Treffer in einer dramatischen Schlussphase noch verdientermaßen noch alle drei Zähler. Kompliment an die Mädels – auch wenn sich die Personalsituation weiterhin sehr kritisch darstellt, ist es beachtlich, was die Truppe derzeit abruft! Glückwunsch zu diesem wichtigen Auswärtssieg!


► Frauen • Landesklasse Nord • 16. Spieltag

SpG Grimma/Klinga-Ammelshain – ZFC Meuselwitz  0:2 (0:0)

Grimma: Rauwolf – Schuster, Hoferichter, M. Lederer, Keller, Lisson, Jäsch, Pörschmann, Sonne, M. Sörmus, Kramer (Rost) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Bleichrodt (Naunhof) – Tore: 0:1 Richter (66., Foulstrafstoß), 0:2 Wagner (72.) – Zuschauer: 20 in der Sportanlage Kössern

 

Zum Spiel: Unsere personell ebenfalls arg gebeutelte Frauenmannschaft (eine Wechselspielerin) lieferte gegen den neuen Landesklasse-Spitzenreiter ZFC Meuselwitz kämpferisch alles ab und verdiente sich diesbezüglich eine Menge Komplimente, doch leider stand die Elf von Trainer Toni Sörmus am Ende des Tages trotzdem mit leeren Händen da. Über die kompletten 90 Minuten machte man es dem Favoriten richtig schwer und war jederzeit ein hartnäckiger Kontrahent – daher ist es umso bitterer, dass die Mädels letztlich mit leeren Händen dastehen. Ein verwandelter Elfmeter brachte den ZFC auf die Siegerstraße (66.), kurz darauf mussten die Gastgeberinnen den zweiten Treffer hinnehmen. Nichtsdestotrotz gaben die Mädels bis zum Schluss nicht auf und trugen ihrerseits zu dieser attraktiven Begegnung bei. Letztlich sollte es jedoch nicht reichen, allerdings war der Auftritt der Grimmaerinnen aller Ehren wert!