· 

Viel Stückwerk im ersten Test


NOFV-Oberliga • Testspiel

FC Grimma – FC Bad Lausick  1:0 (0:0)

Grimma: Hauswald – Walter (ab 25. Schubert), Mattheus (ab 46. Schumann), Schumann (ab 25. Gomes), Pistol (ab 68. Silla) – Bartsch – Silla (ab 46. Walter), Nitschke, Hübner (ab 68. Förster), Spreitzer (ab 25. Pechmann, ab 46. Spreitzer) – Kind – Trainer: Behring

Bad Lausick: Bretschneider (ab 46. Hofmann) – Kalbitz, P. Richter, N. Richter, Wild – Schmiedel, Ziffert (ab 60. Stephan) – Peter (ab 46. Fliegner), Böttcher (ab 80. Peter), Wimberger (ab 46. Creuzburg) – Prochaska – Trainer: Werner

Schiedsrichter: Schlecht (Leipzig) – Schiedsrichter-Assistenten: Seidl (Langenbernsdorf), Walter (Hartha) – Tor: 1:0 Hübner (53.) – Gelbe Karten: keine – Reservebänke: keiner – keiner – Zuschauer: 20 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma

 

Grimma. Nach einer absolvierten Trainingseinheit in Vorbereitung auf die Rückrunde der Oberliga hat der FC Grimma sein erstes Testspiel hinter sich gebracht. Dabei bezwangen die Muldestädter auf dem Kunstrasen im heimischen Husaren-Sportpark den Kreisoberligisten FC Bad Lausick mit 1:0 (0:0), wobei ein Blick auf das nackte Ergebnis bereits verdeutlicht, dass insgesamt vieles Stückwerk blieb. Sicherlich war es nach einer knapp vierwöchigen Pause der erste Auftritt unter freiem Himmel und natürlich stehen die Grimmaer erst am Anfang ihrer Vorbereitung – doch insgesamt durfte man zweifelsohne deutlich mehr erwarten. Gegen einen erwartungsgemäß extrem tief stehenden Gegner agierten die Behring-Schützlinge in den ersten 45 Minuten quasi ohne jegliches Tempo, so dass die Kurstädter keine Mühe hatten, sich im Defensivbereich immer wieder zu ordnen und ihr Tor zu verteidigen. Außer einem Lattenschuss von Jan Hübner (2.) konnten die Hausherren daher keine Torgefahr erzielen, auf der Gegenseite musste Schlussmann Christopher Hauswald nach einem Schuss von Kevin Prochaska herzhaft zupacken (30.). Nach dem Wechsel wurden die Gastgeber im Offensivbereich zwar etwas zielstrebiger, doch blieb man im Passspiel weiterhin sehr fehlerbehaftet. Zusätzlich ließ man einfach viel zu viele Möglichkeiten liegen. Einzig Hübner brachte den Ball im Gäste-Gehäuse unter, als er eine Flanke von Robin Spreitzer aus Nahdistanz verwertete (53.). So blieb es letztlich beim knappen 1:0 (0:0)-Erfolg des Favoriten, der natürlich in den kommenden Wochen noch einiges zu tun hat. Den nächsten Test bestreiten die Muldestädter bereits am Samstag. Dann gastiert um 13.00 Uhr der Regionalligist ZFC Meuselwitz auf dem Kunstrasen des Husaren-Sportparks.